Sie befinden sich hier: Startseite > Leben in Kufstein > Senioren > Computeria > Fotos

Kufstein feierte seinen Sieg als „Sauberste Region Österreichs 2015“

Kufstein wurde im Rahmen eines Online-Publikumsvotings zur „Sauberste Region Österreichs 2015" gekürt.  Die Anti-Littering-Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen" vergab den Award heuer gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund, der Österreich Werbung sowie dem Österreichischen Städtebund zum zweiten Mal. Am Freitag fand nun auf der Festung Kufstein die feierliche Übergabe der Sieger-Ortstafel und des Awards statt. Charmant durch den Abend führte Moderator Johann Szuchowszky. 

  

Positives Feedback in der Stadt

Bürgermeister Martin Krumschnabel: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Die Sauberkeit unserer Stadt ist uns eine Herzensangelegenheit und wir werden auch weiterhin alles tun, um das Bewusstsein für eine saubere Umwelt in der Bevölkerung zu schärfen. Als feststand, dass Kufstein zur Saubersten Region gekürt wurde, hat das ein gewaltiges positives Feedback in der Bevölkerung ausgelöst. Die Kufsteiner sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, und ich bin es auch."

Neben dem Bürgermeister brachte auch ARA-Vorstand und Mastermind der Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen", Werner Knausz, seine Freude über das große Engagement der Stadt zum Ausdruck. „Österreich wird als sehr sauberes Land geschätzt. Umso mehr freut es uns, dass wir den Award auch in seinem zweiten Jahr an eine so aktive und engagierte Stadt wie Kufstein überreichen durften", so Knausz.

 

Projekt "Sauberes Kufstein" überzeugte Jury und Publikum

Nachdem die Stadt Kufstein es mit ihrem Projekt „Sauberes Kufstein" in die Finalrunde geschafft hatte, erreichte sie im anschließenden Publikumsvoting exakt 1.300 Stimmen und setzte sich damit mit deutlichem Abstand gegen die Konkurrenz durch. Das eingereichte Projekt setzt mit der Bewusstseinsbildung bereits bei den Jüngsten der Gesellschaft an und bezieht in der Umsetzung alle Altersstufen mit ein. Die großen Ziele sind aktive Abfallvermeidung, weniger achtlos weggeworfener Abfall sowie die Wertschätzung der Bevölkerung für eine saubere Stadt. Eingereicht wurde das Projekt von Abfallberater und Recyclinghofleiter Manfred Zöttl und Birgit Berger (Stadtmarketing).

  

Gregor Schlierenzauer zu Gast in Kufstein

Besonderer Ehrengast des Abends war Gregor Schlierenzauer, der nicht nur Botschafter der Anti-Littering Initiative, sondern auch Testimonial des Awards „Sauberste Region Österreichs" ist. „Als Tiroler freut es mich natürlich besonders, dass der Award heuer nach Kufstein gegangen ist", so der 14-fache WM-Medaillengewinner und Weltcuprekordsieger im Skispringen. Gregor Schlierenzauer ist nicht nur als Sportler sehr naturverbunden. „Eine saubere Umwelt ist mir auch persönlich ein großes Anliegen." Gemeinsam mit ARA-Vorstand Ing. Werner Knausz überreichte Gregor Schlierenzauer dann auch die Sieger-Ortstafel.

 

  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(1)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(2)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(3)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(4)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(5)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(6)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(7)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(8)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(9)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(10)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(11)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(12)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(13)
  • Award%c3%bcbergabe+Sauberste+Region+(14)