Sie befinden sich hier: Startseite

Impressionen der Kufsteiner Sportlerehrung

Die Kufsteiner Sportlerehrung mit dem Rückblick auf die Höhepunkte des Sportjahres 2014 wurde heuer bereits zum elften Mal in der Sport- und Veranstaltungshalle der Kufstein Arena durchgeführt.

Alljährlich sind Athletinnen und Athleten aller Altersklassen, die für einen Kufsteiner Verein starten und/oder ihren Wohnsitz in Kufstein haben, mit ihren außergewöhnlichen Leistungen in den verschiedensten Disziplinen im nationalen und internationalen Spitzenfeld vertreten. Berücksichtigt werden: 1. Plätze bei Österreichischen Meisterschaften, Tiroler Meisterschaften und internationalen Wettbewerben sowie sonstige herausragende internationale Erfolge.

 

167 Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt

Die Stadt Kufstein kann wieder auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken und so wurden bei der diesjährigen Sportlerehrung 167 Sportlerinnen und Sportler aus 36 Sportvereinen in 34 verschiedenen Sportarten geehrt. Die Ehrenpreise wurden von Vizebürgermeister Walter Thaler und Sportreferentin Mag. Alexandra Einwaller überreicht.

Der Leistungssport hat eine wichtige Vorbildfunktion für die Gesellschaft, speziell für die Jugend. Ganz besonders freut man sich deshalb über die beeindruckenden Leistungen der 80 Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler, die sich im Jahre 2014 national und international auf einer harten Wettbewerbsbühne behaupten und ausgezeichnete Erfolge erreichen konnten. Diese vielversprechenden Nachwuchstalente beweisen die hervorragende Arbeit der Sportvereine in den Bereichen Jugendausbildung und Nachwuchsförderung. Kindern und Jugendlichen die Vielseitigkeit des Sports zu vermitteln und den Nachwuchs für den Sport zu begeistern, wird auch in Zukunft eine der wichtigsten Aufgaben der Sportvereine sein. Kufstein verfügt über eine solide Sportstätteninfrastruktur, die den Sportvereinen beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Sportausübung bietet.

 

Vereine bilden die Basis für die erfolgreichen Sportler

Neben der direkten Sportförderung über die Bereitstellung von finanziellen Zuwendungen stellt die indirekte Förderung über die zumeist kostenlose oder kostengünstige Bereitstellung der Sportanlagen eine wesentliche Unterstützung der 60 Kufsteiner Sportvereine mit 26 Sektionen dar. Die Basis für ein funktionierendes Sportgeschehen und ein unverzichtbares Fundament für sportliche Höchstleistungen sind jedoch die Vereine. Erfolge im Sport können nur erzielt werden, wenn es ein professionelles Umfeld gibt. Dank und Anerkennung gebührt den oft ehrenamtlich tätigen Funktionären, Trainern, Übungsleitern und Betreuern der Sportvereine sowie den Eltern der Sportlerinnen und Sportler.

 

Top-Showacts als Rahmenprogramm

Die musikalische Umrahmung der Sportlerehrung wurde heuer von Harfonie, den Gewinnern der ORF-Sendung „Die große Chance“, gestaltet. Weiters sorgte ein Showact vom Einrad- und Akrobatikverein Kufstein und eine Basketball-Show der Dunking Devils aus Ljubljana/Slowenien für Abwechslung. Als Moderator führte wiederum Hans Szuchowszky durch das Programm.

Die Stadtgemeinde Kufstein bedankt sich bei den Athletinnen und Athleten, die mit ihren großartigen sportlichen Ergebnissen nicht nur für sich selbst etwas erreicht, sondern darüber hinaus die Stadt Kufstein würdig präsentiert haben. Derart überdurchschnittliche Leistungen können nur durch Selbstdisziplin, starke Willenskraft, Ausdauer und Kampfgeist erbracht werden.

 

Fotos: Osterauer

  • Web_HO_20150410_001_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_002_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_003_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_004_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_005_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_006_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_007_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_008_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_009_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_010_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_011_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_012_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_013_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_014_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_015_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_016_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_017_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_018_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_019_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_020_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_022_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_023_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_024_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_025_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_026_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_027_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_028_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_029_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_030_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_031_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_032_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_033_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_034_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_035_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_036_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_037_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_038_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_039_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_040_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_040_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_041_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_042_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_043_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_044_komp_1200px.jpg
  • Web_HO_20150410_045_komp_1200px.jpg

1 | 2| 3| > | >|